Die Bergwacht
Wo gewandert, geklettert, geflogen oder mit Skier gefahren wird, ist die Bergwacht oftmals nicht weit weg. So auch in Winterberg. Die Teileinheit Bergwacht Winterberg, ist eine eigenständige Organisation unter der Schirmherrschaft des Deutschen Roten Kreuzes. Ob +45°C oder -30°C. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer leisten sowohl im Sommer, also auch im Winter ihre Einsätze, wobei der Hauptfokus der Einsätze im Winter liegt.
Standort Winterberg - Hochburg des Tourismus

Mit über 180.000 Touristinnen und Touristen jedes Jahr, bietet Winterberg seinen Besuchern vorallem eines: Sportaktivitäten.
Einsätze für die Bergwacht entstehen hauptsächlich durch Ski- und Snowboardfahrer, aber auch Wanderer, Bergsteiger und Gleitschirmflieger können bei Unachtsamkeit in die Hände von Bergwächtlern fallen. Zusätzlich kommen Einsätze wie Luftrettung und Seilbahn-Evakuierungen dazu. Erfolgt ein Einsatz, übt die Bergwacht im ersten Schritt die Sicherung der Unfallstelle aus und leitet die Ersthilfe ein, die aus lebensrettenden Sofortmaßnahmen, aber auch Bergungen bestehen. Im letzten Schritt werden Betroffene durch die Bergwacht an die nächste Rettungskette übergeben. Hierbei wird ein Alleinstellungsmerkmal klar. Die Bergwacht besitzt die nötigen Ressourcen, bei denen normale Rettungskräfte an ihre Grenzen kommen, wie z.B. die Erreichbarkeit bei schwierigerem Gelände.
Und ob ich schon wanderte, durch Berg und Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ihr seid bei mir! - Bergwacht
Einsatzfahrzeuge
Gerätewagen

Aufgebockter, allradbetriebener VW T5 Bus, ausgestattet mit verschiedensten Gerätschaften für den Einsatz und der Funktion, Betroffene für kurze Wege zu transportieren.
ATV (Quad)
Für schnelle Ankünfte in unwegsamem Gelände. Im Winter mit Ketten ausgestattet.
Motorisierter Schneeschlitten

Für die schnelle Einsatzbereitschaft auf der Piste.
Die Bergwacht - In einem Video
Einen tollen Einblick in die Arbeit und die Aufgaben der Bergwacht, erhältst Du in dem Imagevideo, eigenst produziert für das 100-jährige Bestehen der Bergwacht.
Fragen?

Unser Direktkontakt für das Eherenamt, beantwortet Dir gerne all Deine Fragen.
Manuel Kröger
Servicestelle Ehrenamt
Tel.: 02961 9655-16
Fax: 02961 9655-28
manuel.kroeger@drk-brilon.de
Freiladestraße 3, 59929 Brilon