Das Ehrenamt
Ehre, wem Ehre gebührt!
Das Ehrenamt bildet einen wichtigen Eckpfeiler unserer Gesellschaft. Ehrenamtliche Helfer*innen sind Freiwillige, die aus Überzeugung zum Guten handeln. Jene Bürger*innen sind es, die nach einem Alarmton um 3:00 Uhr nachts an der Unterkunft stehen und zum Einsatz in regionale, nationale oder internationale Krisengebiete fahren und Menschen in Not mit Rat und Tat zur Seite stehen. Es sind Helfer*innen, wie Du und Ich... Wie Du!
Lerne unsere ehrenamtliche Arbeit kennen. Probiere Dich in verschiedenen Teilbereichen aus und schau, was das Richtige für Dich ist! Ob Helfer*in bei der Blutspende, Sanitäter auf der Kirmes, als Bergwächtler auf Skier, oder als technischer Betreuungsdienstler mit hochkomplexer Ausrüstung. Für Dich ist etwas dabei!
Was Du davon hast

Was Dir geboten wird

Deine Vorteile

Die Teilbereiche und ihre Aufgaben
Teilbereich/Fachdienst | Aufgaben | Wo? | Weitere Infos |
Bergwacht | - Vermisstensuche - Rettungs- und Sanitätsdienste - Natur-, Landschafts- & Umweltschutz - Unfallvorbeugung - Beseitigung von Gefahrenquellen - Zusammenarbeit mit regionalen und territorialen Organisationen und Institutionen des Rettungsdienstes, des Tourismus- und Fremdenverkehrs, Einrichtungen des Gesundheitswesens und sporttouristische Organisationen. | Winterberg | Zur Bergwacht |
Sanitätsdienst | - Sanitätswachdienst bei Veranstaltungen - Sanitätswachdienst bei überregionalen Großveranstaltungen - Gefahrenabwehr des Bevölkerungsschutzes - Lebensrettende Sofortmaßnahmen - Maßnahmen der Ersten Hilfe - Nofallmedizinische Maßnahmen, die nicht in den Bereich des Rettungsdienstes fallen. | Brilon Marsberg Olsberg Winterberg Medebach | Zum Sanitätsdienst |
Technik, Sicherheit & Logistik (TeSi) früher Technischer Dienst | - logistische und technische Betreuung der Einsatzkräfte und der eingesetzen Einheiten. (auch Feuerwehr) - Sicherstellung der Stromversorgung, dazu gehört die Ausleuchtung von Behandlungs- & Betreuungsplätzen - Sicherstellung der Wasserversorgung - Aubau von Zelten - Inbetriebnahme der Feldküche - Überwachung der Sicherheit im Einsatz | Brilon Olsberg | Zur TeSi |
Betreuungsdienst | - Betreuung von unverletzten Betroffenen und bereits medizinisch Versorgten - Versorgung und ggf. Unterbringung von Betroffenen - seelisch-psychische Betreuung (Psychische Erste Hilfe) | Olsberg | Zum Betreuungsdienst |
Blutspendedienst | - Betreuung und Versorgung der Spender - Auf- und Abbau der Blutspende - Personelle Unterstützung des Blutspendedienstes West - Anmeldung von Spendern | Brilon Marsberg Olsberg Winterberg Medebach | Zum Blutspendedienst |
Du hast Fragen?

Unser Direktkontakt beantwortet sie Dir gerne und hilft Dir beim Weg in das Ehrenamt!
Manuel Kröger
Servicestelle Ehrenamt
Tel.: 02961 9655-16
Fax: 02961 9655-28
manuel.kroeger@drk-brilon.de
Freiladestraße 3, 59929 Brilon