Der DRK Kreisverband Brilon e.V. verteilt gemeinsam mit der Stadt Brilon kostenlose „DRK Bodyguards“ – Schutzkappen für Gläser und Becher, die wirksam vor KO-Tropfen schützen.
KO-Tropfen können unbemerkt in Getränke gegeben werden und führen zu Schwindel, Bewusstlosigkeit oder Gedächtnisverlust. Mit den DRK Bodyguards haben Besucherinnen und Besucher eine einfache Möglichkeit, ihre Getränke zu schützen.
Die Initiative wurde gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Märkischer Kreis e.V. umgesetzt, von dem die 500 DRK Bodyguards organisiert wurden. Die Stadt Brilon unterstützt die Aktion finanziell und stellt zusätzlich Strohhalme zur Verfügung.
Die Aktion ist ein Pilotprojekt, das der DRK Kreisverband Brilon spontan umgesetzt hat – inspiriert durch Vorfälle bei Schützenfesten und anderen Kirmesveranstaltungen. Dabei geht es auch darum, zu prüfen, ob die Schutzkappen angenommen werden oder ob andere Schutzmöglichkeiten wie Nagellacke oder Armbänder in Zukunft sinnvoller wären.
„Mit dieser Initiative wollen wir ein deutliches Signal für Sicherheit setzen“, sagt Thorsten Rediger, hauptamtlicher Vorstand des DRK Kreisverbandes Brilon e.V. Marcus Bange, Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, betont: „Die Stadt Brilon unterstützt diese Aktion, weil uns der Schutz der Gäste auf unserer Kirmes sehr am Herzen liegt.“
Die Schutzkappen sind ab sofort in der DRK-Zentralverwaltung (Freiladestraße 3) erhältlich und können während der Michaelis Kirmes auch bei der Unfallhilfstelle des DRK (Springstraße / Ecke Huberta Grill) abgeholt werden. Zusätzlich stellt die Stadt Brilon Strohhalme zur Verfügung.
Weitere Informationen unter: www.drk-bodyguard.de